Am Montag, den 16. September 2019, unternahmen nicht nur die NWT1-Gruppen der Stufen 6 und 7 sondern auch die NWT-Klassen der 8. und 9. Stufe einen Ausflug zum Stuttgarter Flughafen. Dort war das Forschungsflugzeug namens „SOFIA“ (Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie) gelandet. Anlässlich dieses Ereignisses wurde am Flughafen ein mobiles Planetarium aufgebaut, welches wir besichtigen wollten. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: NWT1
Klasse 9d auf Studienfahrt nach Mulhouse vom 15.07. bis 19.07.2019
Am Montag, 15.07.19, startete unser Reisebus um 9:00 Uhr morgens mit den Begleitlehrerinnen Frau Hecht-Mijic und Frau Richter des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Der erste Zwischenstopp auf unserem Weg nach Mulhouse war am Rande Straßburgs, wo wir gemeinsam als Klasse in einem chinesischen Restaurant zu Mittag aßen. Weiterlesen
Mulhouse – La maison du moulin – Mülhausen
Den NWT1–Klassen soll die Erfahrung, Frankreich ganz direkt zu erleben, nicht verwehrt bleiben, auch wenn sie aufgrund des späteren Beginns des Französischunterrichts nicht am Austausch teilnehmen können. Deshalb fuhr die Klasse 9d im Oktober 2017 nach Mulhouse. Weiterlesen
IKG als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Um Begeisterung für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu wecken, bilden hervorragende Schulen mit einem MINT-Schwerpunkt sowie ausgezeichneter MINT-Unterricht den Kern eines umfassenden Konzepts aus sowohl schulischen als auch außerschulischen Aktivitäten.
Aus diesem Grund wurde mit vielen Partnerorganisationen und Verbänden die Idee einer bundesweiten Ehrung entwickelt, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) steht: die „MINT-freundliche Schule“. Diese Schulen sollen für Schüler, Eltern und Unternehmen zu erkennen und von der Wirtschaft anerkannt sein.
Das Immanuel-Kant-Gymnasium Leinfelden hat sich mit seinem MINT-Konzept, das besondere Schwerpunkte im NWT1-Profil sowie in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Bildungspartnern setzt, für diese besondere Auszeichnung beworben.
Nach erfolgreicher Bewerbung darf sich das IKG ab sofort für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Bei einer Ehrungsfeier am 17. Oktober in Karlsruhe wurde das IKG zusammen mit weiteren Schulen aus Baden-Württemberg als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Weiterlesen
Förderverein bedankt sich für ehrenamtliches Engagement; Spende von IBM
Was im September 2013 als Arbeitsgemeinschaft für interessierte Schüler begann ist inzwischen ein fester Bestandteil des NWT1-Profils am IKG geworden: Programmieren mit der grafischen Programmiersprache Scratch, dem Mini-Computer Raspberry Pi und der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Hepp. Weiterlesen
Neue Messerfassung durch Unterstützung der Volksbank Filder eG
Im modernen naturwissenschaftlichen Unterricht führen die Schüler Experimente selbst durch und lernen dabei auch die Möglichkeiten elektronischer Messerfassung kennen. Durch Unterstützung der Volksbank Filder eG konnten das Angebot an Geräten und Versuchen in diesem Bereich am IKG weiter ausgebaut werden. Weiterlesen
NWT1: Programmierung – Präsentation der Projektergebnisse
Auch in diesem Jahr haben naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler, die unser NWT1-Profil gewählt haben, mit großer Begeisterung ein Computerspiel programmiert und einen dazu passenden Spielcontroller selbst konstruiert. Stolz konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse jetzt ihre Projektergebnisse präsentieren.
Die Sonnenfinsternis am IKG

Am 20. März 2015 konnten die Schülerinnen und Schüler des IKG bei herrlichem Wetter die partielle Sonnenfinsternis beobachten. Im folgenden Beitrag finden Sie einige Fotos und Videos des Ereignisses. Weiterlesen
Exkursion in den Stadtwald von Leinfelden-Echterdingen

Am 16.03.2015 führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c im Rahmen des NWT-Unterrichts eine Exkursion in den Stadtwald von Leinfelden-Echterdingen durch. Fachkundig begleitet wurden sie dabei von Revierförster Dieter Lang.
Ziel dieser Exkursion war es, den Aufbau des Waldes, verschiedene Waldarten und die Aufgaben eines Försters kennen zu lernen. Weiterlesen
IBM unterstützt ein Projekt im NWT1-Profil

Unsere Schülerinnen und Schüler kommen mit vielfältigen Begabungen an unsere Schule. Um Schüler mit naturwissenschaftlich-technischem Interesse zu fördern bietet das Immanuel-Kant-Gymnasium das NWT1-Profil an. In diesem Profil lernen die Schüler in Klasse 7 das Programmieren mit der altersgerechten grafischen Programmierumgebung Scratch und schließen verschiedene Sensoren wie Taster, Schalter, Abstandsmesser, etc. und Aktoren wie LEDs, Servo- und Schrittmotoren, etc. an den Computer an. Weiterlesen